Pfarrkirche St. Clemens und Salvatorkirche

Heimbach

Die Kirche St. Clemens wurde in den Anfängen des 18. Jahrhunderts im Barock-Stil erbaut. Sehenswert sind der Hochaltar mit einem doppelstöckigen Tabernakel sowie die prächtige, reich verzierte Kanzel. Sakrale Kunstschätze sind die vier Reliquienbüsten der Heiligen auf den Seitenaltären und die Heilig-Grab-Gruppe aus der Zeit um 1500.
Die Kirche St. Salvator stammt aus dem Jahr 1981 und beherbergt in einem riesigen Antwerpener Schnitzelaltar die Piéta der "Schmerzhaften Mutter", ein beliebtes Pilgerziel.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Januar bis 1. Januar
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Täglich geöffnet.

Ort

Heimbach

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Clemens
Teichstr. 9a
52396 Heimbach
Telefon: +49 2446 523084
Fax: +49 2446 523084

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Das könnte Sie auch interessieren

Blick auf Burg Hengebach, © Tourismus NRW e.V.

Malerischer Luftkurort: Heimbach

Heimbach ist einer dieser kleinen, zauberhaften Orte in der Eifel, die einen bei einem Besuch immer wieder erstaunen lassen: Natur paart sich mit Geschichte und es gibt viel zu entdecken: Von der Burg Hengebach über das Jugendstil-Kraftwerk bis hin zu Wander- und Paddelabenteuern. Die Geschäfte, Café und Restaurants laden zu einem entspannten Bummel und kulinarischen Auszeiten mit regionalen Spezialitäten ein und in den Hotels und Gasthöfen werden Gäste verwöhnt.