Dorfrundgang Rurberg, © Gemeinde Simmerath

Besichtigen und Bewundern

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Eifel-Blick Schöne Aussicht bei Einruhr, © Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruit AG

Eifel-Blick "Schöne Aussicht" in Simmerath-Einruhr

Simmerath

Panoramablick auf das Rurtal und den Ort Dedenborn.

Weitere Infos
Blick auf das Staubecken Heimbach, © Eifel-Tourismus GmbH

Staubecken Heimbach

Heimbach

Das Staubecken Heimbach bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Erholung – mit Wanderwegen, Tretboot- und Kanutouren sowie einem Abstecher zum beeindruckenden Jugendstilkraftwerk Heimbach.

Weitere Infos
Fußgängerzone Zülpicher Straße, © Rureifel-Tourismus e.V.

Hoch über dem Tal der Rur: Nideggen

Nideggen

Am Nordrand der Eifel - hoch über den weithin sichtbaren Buntsandsteinfelsen - liegt die ehemalige Herzogstadt Nideggen.

Weitere Infos
Eifel-Blick Worbelescheed, © Eifel Tourismus GmbH_Tobias Vollmer

Eifel-Blick "Worbelescheed" in Simmerath-Eicherscheid

Simmerath

Eine fantastische Weitsicht über die Eifeler Landschaft.

Weitere Infos
Blick in die Bördelandschaft, © Rureifel-Tourismus e.V.

Bördeblick "Nideggen-Berg"

Nideggen

Von diesem wunderbaren Aussichtspunkt können Sie bei schönem Wetter das Kraftwerk in Weisweiler, die Sophienhöhe und vieles mehr entdecken!.

Weitere Infos
Kierberg, © Rursee-Touristik GmbH

Eifel-Blick "Kierberg"

Simmerath

Weitblick von Steckenborn aus auf den Rursee.

Weitere Infos
Blick auf den Burgberg, © Rureifel-Tourismus e.V.

Bördeblick "Heimbach-Hergarten"

Heimbach

Ein wunderschöner Weitblick. Bei gutem Wetter und klarer Sicht ist der Blick bis hin zum Fersehrturm Köln möglich!.

Weitere Infos
Ausblick auf Heimbach, © Rureifel Tourismus e.V.

Eifel-Blick "Burg Hengebach"

Heimbach

Dieser "Eifel-Blick" auf dem Bergfried (220 Meter über dem Meeresspiegel) der Burg Hengebach bietet Ihnen in süd- bis nordwestlicher Richtung einen Blick über die Ortslage Heimbach, wobei zwei Kernbereiche des Nationalpark Eifel im Blickfeld liegen.

Weitere Infos
Otto-Junker-Denkmal Lammersdorf, © Rursee-Touristik GmbH

Otto-Junker-Platz

Simmerath

Otto-Junker-Platz mit Otto-Junker-Denkmal.

Weitere Infos
Blick auf Burg Hengebach, © Tourismus NRW e.V.

Malerischer Luftkurort: Heimbach

Heimbach

Heimbach ist einer dieser kleinen, zauberhaften Orte in der Eifel, die einen bei einem Besuch immer wieder erstaunen lassen: Natur paart sich mit Geschichte und es gibt viel zu entdecken.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.