Auf der Hochebene wanderst Du weiter, vorbei an der Wüstung Wollseifen und entdeckst am Horizont einen wehrhaften hohen Turm. Er gehört zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Der respekteinflößende Gebäudekomplex ist heute ein internationaler Platz für Toleranz und Vielfalt. Auf dem Gelände befindet sich auch das Nationalpark-Zentrum und eine Ausstellung zur Geschichte von Vogelsang. Eine Einkehr lohnt: Du hast einen einmaligen Blick auf Urftsee und Dreiborner Hochfläche.
Nach der Pause wanderst Du etwas entspannter. Es geht bergab ins Tal der Urft, Richtung Etappenziel Gemünd. Unterwegs erwarten Dich an den Aussichtspunkten Kickley und Modenhübel noch weite Blicke in die Landschaft der Eifel. In Gemünd angekommen fühlst Du Dich frisch aufgetankt mit der Energie der Natur.
Markierung der Tour:
Die Urfttalsperre ist die älteste Talperre der Eifel und befindet sich mitten im Nationalpark Eifel. Die Staumauer wurde seinerzeit als größtes Bauwerk in Europa geplant. Mit dem Bau der 266 m langen Mauer aus Bruchsteinen wurde 1899 begonnen - im Mai 1905 war die Talsperre erstmals mit Wasser gefüllt. Ziel der wasserbaulichen Maßnahme war neben dem Hochwasserschutz und der Energiegewinnung die Trinkwasserversorgug der Region. Mit einer Länge von 12 km, einer Breite von bis zu 1 km und einer Tiefe von maximal 52 m hat der Urftsee ein Fassungsvermügen von 45,5 Mio Kubikmetern.
Details ansehenGastgeber Nationalpark EIFEL
familiengeführt, oberhalb des Luftkurortes Gemünd liegendes Hotel mit traumhaftem Blick auf den Nationalpark Eifel, direkt am Eifelsteig und Wildnis Trail
Die modern eingerichteten Zimmer haben alle Du/WC, Telefon und TV.
Free WiFi in allen öffentlichen Bereichen. Die ausgezeichnete Küche verwöhnt Sie mit reichhaltigem Frühstück. Die Sonnenterrasse mit herrlichem Panoramablick lädt zum Verweilen ein.
Im Haus finden Sie Tagungsmöglichkeiten, Sauna, Solarium und Whirlpool
Parkplätze direkt am Haus. Das Ortszentrum Gemünd erreicht man in ca. 10 min.
GASTGEBER NATIONALPARK EIFEL
In unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Eifel, dem Urft- und Rursee und der Burg Vogelsang finden Sie uns in dem schönen Kneipp-Kurort Gemünd direkt am Marienplatz. Von hier aus starten Sie Ihre Wanderungen auf dem Eifelsteig, dem Wildnistrail oder der Eifel-Höhen-Route. Viele weitere Tourenvorschläge halten wir für Sie bereit.
Als Nationalparkgastgeber begrüßen wir Sie in unserem Haus. Die Zimmer strahlen pure Gemütlichkeit aus und laden Sie direkt ein, Ihren Urlaub zu genießen.
Alle Zimmer sind mit Boxspringbetten, ebenerdiger Dusche und WC, Fön, Hand- und Badetuch ausgestattet. Desweiteren bieten die Zimmer Flachbildschirm, W-LAN, Wasserkocher und Balkon.
Als Gast in unserem Hause bieten wir Ihnen die GästeCard an, es ermöglicht Ihnen eine kostenlose An- und Abreise mit Bus und Bahn ab dem Verkehrsverbund VRS Rhein Sieg z.B. ab Bonn oder Köln sowie dem Aachener Verkehrsverbund AVV. Ebenfalls können Sie während Ihres Aufenthaltes in den gültigen Verkehrsverbünden kostenlos fahren und so Ihre Tagestouren planen mit Bus und Bahn.
Bei frühzeitiger Buchung erhalten Sie die GästeCard schon vor Ihrem Aufenthalt, sodass Sie es für Ihre Anreise im VRS und AVV, z.B. in den Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn von Köln nutzen können.
Gastgeber Nationalpark EIFEL
Die "Schafbachmühle" ist eine sehr ruhige Naturanlage weit abseits der Landstraße in einem bewaldeten Tal. Ein Bachlauf mit Teichen sorgt für ein abwechslungsreiches und einmaliges Naturbild.
Umfangreiche Ausflugsmöglichkeiten machen unseren Campingplatz und seine malerische Lage zu jeder Jahreszeit attraktiv. Lassen Sie sich von unserem Campingplatz, sowie einer natur- und kulturfreundlichen Lage begeistern.
Unser Gästehaus befindet sich, ruhig gelegen, unterhalb der historischen Burganlage. Wander- und Radwege führen direkt am Haus vorbei.
Alle Zimmer sind mit massiven Buchenmöbeln, Holzfußboden, SAT-FarbTV und Radiowecker ausgestattet.
Familienzimmer vorhanden (zwei DZ mit Verbindungstür).
Doppelzimmer als Einzelzimmer buchbar. Mehrbettzimmer auf Anfrage möglich.
* Für die Wandervögel halten wir Wanderkarten der Gemeinde Hellenthal und des Nationalpark Eifel bereit.
* Als qualifizierte Nationalparkgastgeberin beantworte ich gerne Ihre Fragen zum Nationalpark Eifel
* Für die Unternehmungslustigen gibt’s Ratschläge für Touren in die nähere oder weitere Umgebung.
* Frisches Obst und Mineralwasser finden Sie ganztägig in unserer Teeküche, wo Sie sich auch gerne Kaffee, Tee oder einen Cappuccino zubereiten können.
Ich hoffe, Ihnen hiermit das Nötigste mitgeteilt zu haben. Sollten Sie dennoch Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit melden.
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel
Ihre Jutta Bungard
Nationalparkgastgeberin
Gästehaus Im Tal 18
Die Doppelzimmer sind mit DU/WC, SAT-TV, Fön, Balkon oder Terrasse ausgestattet. Wir verwöhnen Sie mit einem reichhaltigen Frühstück. Lassen Sie die Seele baumeln auf unserer Kaffee-Sonnenterrasse, zur Entspannung dienen Sauna und Fitnessbereich. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Oleftalsperre, das Wildgehege und auch der Nationalpark Eifel, sowie viele weitere sehenswerte Ausflugsziele. Hellenthal ist der ideale Ausgangsort für Wanderer und Radfahrer, die auf der Eifel-Höhen-Route, der Rur-Olef Route und den unzähligen Rad-und Wanderwegen ihren Urlaub in unserer Region genießen möchten.
Auf Wunsch bieten wir gegen Aufpreis Lunchpakete und Gepäcktransfer.
Zu jeder Jahreszeit werden Sie bleibende Eindrücke der faszinierenden
Landschaft gewinnen, die das unterstreichen, was wir Erholung nennen.
Start:
Einruhr
Ziel:
Gemünd
Strecke: 21,2 km
Dauer: 6:0 h
Schwierigkeit: mittel
Tourenart: Wandern
Aufstieg: 574 m
Abstieg: 509 m