Der wilde Weg in Nationalpark Eifel, Holzsteg, © Nationalpark Eifel, Dominik Ketz
  • Strecke: 1,5 km
  • Schwierigkeit: leicht

Der Wilde Weg

Schleiden

Der "Wilde Weg" ist ein 1,5 Kilometer langer Naturerkundungspfad im Nationalpark Eifel.

Aufgrund der kurzen Wegstrecke und der zehn interaktiven Stationen ist der Weg vor allem für Kinder eine spannende Wandertour. Aber natürlich können sich Besucher jeden Alters über Wildnis, Waldentwicklung und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark Eifel informieren. Zudem erfahren sie, wie sich Stürme auf einen Wald auswirken, können auf einer Kletterstrecke ihre Kräfte messen oder sich in einer Forscherstation wie ein Wissenschaftler fühlen. Ein 210 Meter langer Holzsteg durch die Waldwildnis ermöglicht ganz besondere Perspektiven und Einblicke in die Natur. So können sich die Besucher in einem begehbaren Tunnel - in Form eines liegenden Baumstammes - über verschiedene Tierarten und deren Nutzung des Alt- und Totholzes informieren. Lebensgroße Stahlsilhouetten von Tieren zeigen an anderer Stelle exemplarisch, wie diese sich auf die Waldentwicklung auswirken können.

Der Weg ist Teil des Barrierefreien Naturerlebnisraums Wilder Kermeter und damit auch für Kinderwagen geeignet. Der Kermeter ist eines der größten zusammenhängenden Laubwaldgebiete in Nordrhein-Westfalen und genießt als Natura2000-Gebiet einen besonderen Schutzstatus über den Nationalpark hinaus.

mehr lesen pdf: informationen-zur-barrierefreiheit-der-wilde-weggpx: der-wilde-weg

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Eifel-Blick "Hirschley"

Eifel-Blick Hirschley, © Rureifel Tourismus e.V. - Dennis Winands
Die Hirschley liegt auf einer Höhe von 512 Metern über dem Meeresspiegel. Von hier bietet sich Ihnen ein beeindruckender Panoramablick auf den Rursee und die Steilhänge des Nordufers. Details ansehen

Vogelsang IP

Luftaufnahme Vogelsang IP, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann
Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie erst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz. Details ansehen

Nationalpark-Zentrum Eifel - Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume

Führung durch das Nationalpark-Zentrum Eifel, © Nationalpark Eifel, D. Ketz

Im Nationalpark-Zentrum Eifel am „Internationalen Platz“ Vogelsang IP erleben die Besucher die Natur mit allen Sinnen. Und zwar drinnen wie draußen. Umgeben von dichten Laubmischwäldern, beherbergt das moderne Besucherzentrum oberhalb des Urftsees die Ausstellung „Wildnis(t)räume“ – ein barrierefreies und interaktives Naturerlebnis für Menschen jeden Alters. Das Nationalpark-Zentrum Eifel ist ganzjährig geöffnet. Es ist auch Ausgangspunkt für regelmäßig stattfindende Rangerwanderungen durch den Nationalpark.

Details ansehen

Ausflugslokal Urfttalsperre

Gastro, © Nordeifel Tourismus GmbH

Mitten im Nationalpark Eifel liegt unser Ausflugslokal, mit herrlichem Ausblick und gut bürgerlichem Ambiente.

Details ansehen

Jugendherberge Gemünd Vogelsang

Hausansicht, © www.hmp-architekten.de

Jugendherberge Gemünd Vogelsang, Schleiden

Ab Frühjahr 2020 eröffnet am alten Standort die komplett neue Jugendherberge Gemünd Vogelsang! Die Jugendherberge liegt mitten in einem wald- und wasserreichen Tal des Nationalparks Eifel - von hier aus starten Sie direkt vor der Haustür Ihren Spaziergang oder Ihre Radtour entlang der Urfttalsperre. Zahlreiche weitere Freizeitmöglichkeiten bieten sich an, wie beispielsweise eine Schifffahrt auf der Rur, ein Besuch des Wildfreigeheges Hellenthal oder des Freilichtmuseums Kommern. Nicht weit von der Jugendherberge entfernt liegt außerdem der „Internationale Platz Vogelsang“, ein Ort des Erinnerns, an dem es neben der Vermittlung historischer Fakten über die NS-Zeit um Fragen und Reflexionen zum heutigen gesellschaftlichen Leben geht.

Auf einen Blick:

  • 188 Betten in 56 Zimmern, alle mit Dusche und WC
  • Barrierefreie Zimmer
  • 7 Seminarräume von 35 - 150 qm
  • Kaminlounge 
  • Club9 - Discoraum
  • Bistro mit Außenterrasse
  • Grillplatz

 

Service-Team der Jugendherbergen im Rheinland
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf
Tel.: 0211 30 26 30 26
Fax: 0211 30 26 30 27
E-Mail: service@djh-rheinland.de

Details ansehen

Haus Diefenbach, Pension Ferienwohnungen

Pension Haus Diefenbach

Gastgeber der Regionalmarke EIFEL und Gastgeber Nationalpark EIFEL.

Unser familiär geführtes Haus liegt in ruhiger Lage direkt am Nationalpark Eifel mit Aussicht auf das Heimbacher Staubecken mit seinem alten Jugendstilkraftwerk. Der Rursee ist nur einen Katzensprung entfernt. 

Video zum Haus Diefenbach auf YouTube anschauen


Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Parkplatz Kermeter, an der L 15, 53937 Schleiden

Ziel: Parkplatz Kermeter, an der L 15, 53937 Schleiden

Strecke: 1,5 km

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 12 m

Abstieg: 12 m

Merkmale:

  • barrierefrei
  • familienfreundlich
  • Rundtour

Tipps zur Tour:

  • Der Wilde Weg im interaktiven Tourenplaner
  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
    Mit dem Niederflurbus Linie 231 und dem Ausflugsbus „Mäxchen" und dem neuen „Kermeter-Shuttle“ (Linie 814) ist der Wilde Kermeter über die barrierefreie Haltestelle „Wilder Kermeter" von Heimbach Bahnhof, Gemünd Mitte und der Haltestelle Urftsee/Halftenbach zu erreichen
  • Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze aufgrund des hohen Besucheraufkommens – insbesondere an Wochenenden und Feiertagen – häufig überfüllt sind. Die Anreise mit dem Bus wird daher ausdrücklich empfohlen. 
  • Parken:
    Der Barrierefreie Natur-Erlebnisraum ist über die Kermeter-Hochstraße (L 15) zwischen Schleiden-Gemünd/-Wolfgarten und Heimbach-Schwammenauel
    zu erreichen. Die GPS-Koordinaten des barrierefreien Parkplatzes für PKW und Reisebusse lauten N50° 36.975667 E6° 26.146167.
    Bei hohem Besucheraufkommen nutzen Sie bitte den Ausweichparkplatz P2, der etwa 25 Gehminuten (1,6 km) vom Rastplatz Kermeter an der L 15 in Richtung Wolfgarten liegt. Zwischen Ausweichparkplatz P2 und dem Rastplatz Kermeter gibt es ebenfalls eine Busverbindung. Die Abfahrtzeiten entnehmen Sie den Fahrplänen der Linien 231, Mäxchen und Kermeter-Shuttle (814)

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn