Urfttalsperre im Nationalpark Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
  • Strecke: 20,5 km
  • Dauer: 7:0 h
  • Schwierigkeit: mittel

2. Etappe: Wildnis-Trail

Simmerath-Einruhr

Auf der zweiten Etappe der Wanderung auf dem Wildnis-Trail von Einruhr bis Gemünd erleben Sie herrliche Ausblicke über die offene Dreiborner Hochfläche und die Seenlandschaft, über der Vogelsang thront. 

Interessante Stationen unterwegs

  • Sie starten am Nationalpark-Infopunkt Einruhr.
  • Enge Pfade entlang der steilen Hänge des Obersees vermitteln natürliche Ruhe.
  • Genießen Sie den Ausblick von der Urftstaumauer aus, ehemals Europas größte Talsperre.
  • Besuchen Sie die Wüstung Wollseifen.
  • Besichtigen Sie die ehemalige Nazi-Ausbildungsstätte Vogelsang. Hier sind Führungen mit zertifizierten Referenten möglich, die Ihnen Einblicke in die militärische Vergangenheit Vogelsangs geben.
  • Auf dem Aussichtspunkt Kickley haben Sie eine schöne Aussicht auf die Urft und Gemünd.
  • An der Eifel-Blick-Station "Modenhübel" haben Sie einen Panoramablick über den gesamten Kermeter.
  • Ziel ist der Kurpark in Gemünd. Der Nationalpark-Infopunkt Gemünd befindet sich in der Fußgängerzone.
     

Tipps für einen Faulenzertag in Schleiden-Gemünd

  • Besuchen Sie die kostenfreie Ausstellung im Nationalpark-Tor Gemünd „Knorrige Eichen, bunte Spechte und spannende Waldgeschichte(n)“.
  • Das „Rosenfreibad“ bietet Ihnen Erfrischung.
  • Das Kunsthaus zeigt die Werke Eifeler Künstler.
mehr lesen gpx: wildnis-trail-etappe-2-simmerath-einruhr-gemuend

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Nationalpark-Infopunkt Einruhr

Ziel: Nationalpark-Tor Gemünd

Strecke: 20,5 km

Dauer: 7:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 551 m

Abstieg: 496 m

Monschauer Land Touristik e. V.

Seeufer 3
52152 Simmerath
Telefon: +49 2473 937722
Fax: +49 2485 319

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn