Nächtlicher Artenschutz in dörflichen Strukturen des mittleren Rurtals

29.09.2023

Heimbach-Blens

„Was, wenn wir eines Morgens aufwachen und realisieren, dass alle Naturschutzbemühungen der letzten 30 Jahre nur die Hälfte der Geschichte erzählen – die Tagesgeschichte?“ (Catherine Rich, Travis Longcore) Im Garten meines Fachwerkhauses möchte ich in gemütlicher Runde am Lagerfeuer von dörflichen Lebensräumen für nachtaktive Tierarten erzählen und einfach umsetzbare Maßnahmen zu ihrem Schutz aufzeigen. Ein nächtlicher Spaziergang mit Himmelbeobachtung und aufmerksamem Lauschen den Geräuschen der Nacht bilden den Abschluss des Abends.

Leitung: Sabine Wichmann
Treffpunkt: Haus Drachengarten, St.-Georg-Straße 20, 52396 Heimbach-Blens (Parken an der Kapelle!)
Anmeldung: bine.wichmann@web.de 
Kosten: kostenfrei
Anzahl der Teilnehmenden: 20


Veranstaltende: Naturpark Nordeifel e.V.

geeignet für gehörlose Menschen, Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren

mehr lesen pdf: Programmflyer Stadt | Land | Fluss

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 29. September 2023
    Um 20:00 Uhr

Ort

St.-Georg-Straße 20
52396 Heimbach-Blens

Kontakt

Naturpark Nordeifel e.V.
Bahnhofstraße 16
53947 Nettersheim
Telefon: +49 2486 911117

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn